Project Category: Services

Software-für-Bauindustrie-titel
Posted on: February 19, 2020 Posted by: Philipp Stirnemann Comments: 0

Businessplan: Software für Bauindustrie

Dieser umfangreiche und komplexe Businessplan wurde für eine IT-Firma erstellt, die eine Software für Baufirmen vermarkten wollte. Dafür wurden Partner und Investoren gesucht. Mit verschiedenen Designlösungen wurden die Struktur und die Besonderheiten der Anwendung verständlich präsentiert. Aufgrund der Komplextität des Geschäftsmodells wurde im Finanzplan ein zusätzliches Tool für die Berechnungen der Umsätze und der Cash-Inflow aus den unterschiedlichen Income Streams (verschiedene Abonnemente) eingebaut. Zusätzlich wurden die variablen Kosten modelliert. Die…

Software-Businessplan-2048x2048.jpg
Posted on: February 5, 2020 Posted by: Philipp Stirnemann Comments: 0

Businessplan: Software für Spitäler

Gilt auch als Businessplan: Software Businessplan: IT Businessplan: Softwareentwicklung Ziel Fremdfinanzierung für eine Software. Struktur des Businessplans Der Businessplan für das Softwareentwicklungsunternehmen ist in vier zentrale Bereiche gegliedert: die Beschreibung des Geschäftskonzepts, den Finanzteil inklusive Kernannahmen, detaillierte Finanzanalysen sowie einen Anhang mit allen relevanten Planrechnungen. Da der Plan vorrangig für potenzielle Investoren erstellt wurde, liegt der Fokus auf den wichtigsten Geschäftsfaktoren, wie den technischen Anforderungen der digitalen Lösung für Spitäler,…
Motorradhandel-Businessplan
Posted on: February 5, 2020 Posted by: Philipp Stirnemann Comments: 0

Businessplan: Motorrad­handel

Dieser Businessplan repräsentiert einen typischen Businessplan für eine Finanzierungsakquisition: Er beinhaltet alle notwendigen Informationen und Berechnungen. Der Look des Businessplans sollte speziell sein und gewissen Zwecken dienen. Deswegen wurden verschiedene Abbildungen (nach Absprache mit dem Kunden) in den Businessplan eingesetzt. Da ein existierendes Geschäft übernommen wurde, wurde der Finanzplan auf Basis von historischen Daten und Prognosen erstellt. Deren Plausibiltät wurde mit unterschiedlichen Analysen (Szenarioanalyse usw.) bestätigt.   Ähnliche Projekte: Businessplan:…

Barbershop-Businessplan
Posted on: February 5, 2020 Posted by: Philipp Stirnemann Comments: 0

Businessplan: Barbershop

Dieser Businessplan wurde für einen Barbershop gerstellt, um sich beim Vermieter um die Lokalität zu bewerben. Um die Stabilität und das Potential des Geschäfts zu zeigen, wurde das Unternehmen detailliert beschrieben: von der Persönlichkeit des Gründers über die vollständige Angebotspalette bis zu den Marketingmassnahmen zur Kundenakquisition. Im Finanzplan wurde neben den üblichen Planrechnungen eine Szenarioanalyse erstellt und in die Argumentation übernommen. Bei dieser Analyse wurden nicht nur verschiedene Szenarien bei…

businessplan eventlocation titel (lila festsaal, gediente tische)
Posted on: October 3, 2018 Posted by: Philipp Stirnemann Comments: 0

Businessplan: Eventlocation

Gilt auch als Businessplan: Veranstaltungsort Businessplan: Nachtclub Businessplan: Disco Businessplan: Vermietungsobjekt Businessplan: Catering Businessplan: Vermietung Ziel Den Vermieter der Räumlichkeiten zu überzeugen sowie den Gründern eine interne Analyse der eigenen Idee im Bereich Eventorganisation bzw. -durchführung zu ermöglichen. Struktur des Businessplans Der Businessplan für die Eventlocation gliedert sich in drei zentrale Bereiche: Zunächst wird das Konzept der Location vorgestellt, wobei der Fokus auf den einzigartigen Veranstaltungsräumen, der Zielgruppe und den…
Posted on: December 6, 2017 Posted by: Philipp Stirnemann Comments: 0

Businessplan: Alters­wohnungen

Gilt auch als Businessplan Altersheim Businessplan Immobilien Businessplan Immobilienprojekt Ziel Finanzierung eines Immobilienprojektes. Da das Vorhaben des Kunden kapitalintensiv ist, benötigt er eine zusätzliche Finanzierung, die aus einer Eigenkapital- und einer Fremdkapitaltranche besteht. Struktur des Businessplans Der Businessplan für das Immobilienprojekt umfasst drei Hauptbereiche: Zunächst wird das Konzept vorgestellt, das die Baupläne, die Zielgruppe und die einzigartigen Verkaufsargumente für die Vermietung der Wohnungen sowie das Altersheim mit Pflegedienstleistungen beschreibt. Im zweiten Teil…